PHP Kalender Teil 5

Ich komm gar nicht so oft zum schreiben, wie ich gerne würde. In letzter Zeit hat das Programmieren meine volle Aufmerksamkeit, und in der Überschrift sieht man auch gleich, worum es geht. Ich werkel endlich wieder am Kalender rum. Mittlerweile ist das ganze auch funktionsbereit, es gab zwar anfangs einige Berechnungsprobleme dank der Zeitumstellungen, aber … Weiterlesen

Stadtradeln 2012 – Heide ist angemeldet

Letztes Jahr bin ich von einem Arbeitskollegen auf die Aktion aufmerksam gemacht worden, und habe mich mit Spaß an der Sache beteiligt. Vor einigen Tagen habe ich nun gesehen, dass sich die Stadt Heide auch für das diesjährige Stadtradeln wieder angemeldet hat. Sehr schön, diesmal könnten auch ein paar Kilomenter mehr dazu beigetragen werden, denn … Weiterlesen

eMail Adresse vor Spam Crawlern schützen

In den letzten Jahren ist es äußerst kompliziert geworden, grade kleine private Webseiten richtig zu betreiben. Ein Impressum braucht zwar inzwischen jeder, aber die darin bereitzustellenden Informationen variieren je nach Art des angebotenen Inhaltes. Und zu allem Überfluss kann einem auch niemand mit Sicherheit sagen, ob die getroffenen Maßnahmen ausreichend sind oder nicht. Ich bin … Weiterlesen

Origami – Erste Faltanleitung online

Nachdem ich mir letzte Woche Gedanken darüber gemacht habe, mit welchem Programm und in welchem Format man am besten Faltanleitungen erstellen könnte, kann ich diese Woche erste Ergebnisse präsentieren. Da der Modulwürfel und die Doppelpyramide noch nicht lange zurück liegen und deren Basismodulanleitung ohnehin unvollständig ist, habe ich es für meinen ersten Versuch genutzt. Ich … Weiterlesen

SimpleXML statt mySQL

Dynamische Seiten sind in vielerlei Hinsicht praktischer als statische Seiten. Doch für so manche Anwendung ist der Einsatz einer Datenbank maßlos überdimensioniert, überhaupt nicht geeignet oder man hat noch nicht einmal einen Webspace mit Datenbankunterstützung. Hier kommt XML ins Spiel. Man kann in einem XML-Dokument die ganze Struktur einer Datenbank nachbilden (natürlich nur mit aufgelösten … Weiterlesen

Origami Faltanleitungen als SVG erstellen

Zur Zeit falte ich nach vorgegebenen Anleitungen, die ich mir aus dem Internet suche. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass ich mich irgendwann auch mal daran versuchen werde, eigene Modelle zu entwerfen bzw. vorhandene zu modifizieren. Bis dahin brauche ich aber noch einiges an Übung, um überhaupt erkennen zu können, was man an welcher … Weiterlesen

Origami – Modulwürfel

Diese Woche konnte ein neues Modell zusammen gesetzt werden. OK, auch diesmal ist es nichts wirklich spannendes, es besteht aus grade mal 6 Basismodulen, und dann auch noch aus den selben wie auch schon die Doppelpyramide. Aber mehr Zeit hatte ich nicht, und über 1,2 gefaltete Notizzettel pro Tag kann sich auf Arbeit auch definitiv … Weiterlesen

WordPress – Google Maps

Für den vergangenen Sommerurlaub hatte ich eine Datenbank erstellt, in der alle potentiellen Reiseziele eingetragen werden konnten. Das Ergebnis konnte man sich in Google Maps anzeigen lassen, mit einigen einfachen Filter-Funktionen und eigenen Icons für die verschiedenen Kategorien (Schwimmbad, Höhle, etc.). Das war zum einen ganz interessant, da ich mich so mal mit der Google … Weiterlesen

Server wieder erreichbar

Da hat man grad erst mit einem Blog angefangen, schon wird man im Schreibwahn abrupt ausgebremst. Als ich nach meinem Kurzurlaub am Dienstag wieder online war, musste ich feststellen, dass diese Seite nicht mehr erreichbar ist. Und obwohl ich bisher noch nicht allzu viel geschrieben habe, hatte ich dennoch etwas Sorge, dass die Inhalte futsch … Weiterlesen

Origami – Doppelpyramide

Ein neues Modell ist fertig geworden. Zugegeben, es handelt sich dabei um nichts besonderes, es besteht aus grade mal 3 Elementen und sieht auch nicht sonderlich spektakulär aus, aber dafür ist es eine sehr schöne Übung, um nach Anleitung zu falten und zusammen zu setzen. Denn genau darin besteht hier die Schwierigkeit. Der Autor hat … Weiterlesen