Formeln zur Zinsberechnung

Sammelbeitrag mit Formeln zur Zinsberechnung. Auf die Herleitungen verzichte ich, mir geht es nur darum, nicht immer auf verschiedenen Seiten danach Suchen zu müssen. Legende K = Startkapital R = monatliche Sparrate S = jährlicher Sparbetrag = 12 * R Z = Zinsen p = Zinssatz in % n = Jahre m = Monate t … Weiterlesen

Stundensatz bei monatlichem Festgehalt berechnen

Manchmal interessiert einen ja sein eigener Stundenlohn, sei es für die Vergleichbarkeit mit anderen Jobs oder aber wenn es um die Vergütung von Überstunden geht. Sofern man ein monatliches Festgehalt bezieht, ist einem dieser Wert aber gar nicht unbedingt bekannt. Daher hier kurz die Berechnungslogik, mit der der Stundenlohn durch Firmen ermittelt wird. Für die … Weiterlesen

File Thingie – Syntax-Highlighting mit Ace-Editor

Als webbasierter Dateimanager kommt bei mir nach wie vor aufgrund seiner Einfachheit bevorzugt File Thingie zum Einsatz (Download Version 2.5.7). Diesen nutze ich auch gerne, um mal kurz was am Code bestimmter Dateien zu ändern, wenn ich grade keinen FTP-Zugang zum Server habe. Aber leider besteht der Standard-Editor nur aus einem Textfeld, und die im … Weiterlesen

MoWeS Portable startet nicht unter Windows 10 Version 1607

Habe zum Ende der kostenlosen Wechselphase noch schnell das Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 durchgeführt. Kurz darauf folgte dann auch das Anniversary Update (Version 1607). Nun wollte ich mal wieder MoWeS starten, da ich es trotz veralteter Apache und PHP Version dennoch gerne als schnell verfügbares Testsystem für einige Sachen nutze. Nun musste … Weiterlesen

WordPress Fehlermeldungen nach Update auf Version 4.6

Grade das neue Update auf WordPress Version 4.6 installiert und feststellen müssen, dass anschließend Fehler-/Warnmeldungen auf der Seite und im Admin-Panel angezeigt werden. In der wp-config.ini nachgesehen, ob hier falsche Einstellungen vorliegen, aber daran lag es schonmal nicht: Nach etwas Suchen bin ich dann aber auf WordPress.org fündig geworden. Im Ticket #37680 wurde der Fehler … Weiterlesen

Mehrere Verzeichnisse in einzelne Archive verpacken

Stapelverarbeitung ist ne feine Sache. Die Anforderung war gleichermaßen einfach wie lästig, sollte man sie händisch durchführen müssen: Auf einem Gruppenlaufwerk liegen viele Dateien in verschiedenen Verzeichnissen. Aus Platzgründen kam nun die Idee auf, diese Unterlagen verzeichnisweise zu komprimieren, um Platz zu sparen. Jedes Verzeichnis eine ZIP-Datei mit gleichem Namen. Bei mehreren Hundert Verzeichnissen eine … Weiterlesen

Laufzeit einer Festplatte mit smartmontools feststellen

Mein Kontakt mit Linux hält sich abseits des Smartphones stark in Grenzen, für gewöhnlich nutze ich es nur, wenn mir der Einsatz von Windows noch umständlicher erscheint. So wie heute… ich habe mir bei Amazon eine „neue“ IDE-Festplatte bestellt, der man schon nach dem Auspacken ansehen konnte, dass sie so neu nicht sein kann. Also … Weiterlesen

Panasonic Lumix – Die Modellbezeichnung aufgeschlüsselt

Eine neue Kamera sollte ins Haus und wie es der Zufall so will, gab es zeitlich passend ein super Angebot im Internet. Beim Vergleichen viel dann allerdings schnell auf, dass die angebotene Kamera eine andere Modellbezeichnung hat als die Vergleichsgeräte bei Amazon und Mediamarkt. Panasonic Lumix DMC-TZ25EB–R Panasonic ist der Firmenname und Lumix der Markenname, … Weiterlesen

File Thingie – Ein web-basierter Dateimanager auf PHP-Basis

Es kann sehr störend sein, wenn man nicht jederzeit via FTP auf seinen Webspace zugreifen kann. Tagsüber sitze ich hinter einem Proxy, der nur HTTP Verbindungen zulässt. Und ohne eigenen WebFTP-Server meide ich derartige Angebote auch lieber, wer kann schon mit Sicherheit sagen, was mit den Zugangsdaten passiert, die man auf solchen Seiten eingibt. Um … Weiterlesen

Excel – Blattschutz aufheben bei unbekanntem Passwort

Grade in die Situation gekommen, ein altes Makro sezieren zu müssen. Bei der Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass ich in der Datei vor ca. 4 Jahren einen Blattschutz mit Passwort eingerichtet habe. Und wie es der Zufall so will, viel mir selbiges natürlich auch nicht mehr ein. Also musste schnell eine Lösung her, und die … Weiterlesen