Panasonic Lumix – Die Modellbezeichnung aufgeschlüsselt

Eine neue Kamera sollte ins Haus und wie es der Zufall so will, gab es zeitlich passend ein super Angebot im Internet. Beim Vergleichen viel dann allerdings schnell auf, dass die angebotene Kamera eine andere Modellbezeichnung hat als die Vergleichsgeräte bei Amazon und Mediamarkt. Panasonic Lumix DMC-TZ25EB–R Panasonic ist der Firmenname und Lumix der Markenname, … Weiterlesen

MoWeS Portable II Installationspakete

MoWes Portable II ist für mich schon lange eine unverzichtbare portable Softwareperle auf meinem USB-Stick. Der zuverlässige Webserver to go hat mich noch nie im Stich gelassen, ganz im Gegensatz zu seinem hoch gelobten Verwanten XAMPP, welcher zwar auch als Portable Edition zu haben ist, mir aber in der Vergangenheit mehr Ärger bereitete als Nutzen … Weiterlesen

File Thingie – Ein web-basierter Dateimanager auf PHP-Basis

Es kann sehr störend sein, wenn man nicht jederzeit via FTP auf seinen Webspace zugreifen kann. Tagsüber sitze ich hinter einem Proxy, der nur HTTP Verbindungen zulässt. Und ohne eigenen WebFTP-Server meide ich derartige Angebote auch lieber, wer kann schon mit Sicherheit sagen, was mit den Zugangsdaten passiert, die man auf solchen Seiten eingibt. Um … Weiterlesen

Excel – Blattschutz aufheben bei unbekanntem Passwort

Grade in die Situation gekommen, ein altes Makro sezieren zu müssen. Bei der Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass ich in der Datei vor ca. 4 Jahren einen Blattschutz mit Passwort eingerichtet habe. Und wie es der Zufall so will, viel mir selbiges natürlich auch nicht mehr ein. Also musste schnell eine Lösung her, und die … Weiterlesen

Petition zur Abschaffung der GEZ

Lange nichts mehr auf dieser Seite geschrieben, und der erste Beitrag nach langer Zeit ist nur der Hinweis auf eine aktuell laufende Petition. Macht aber nichts, für sowas ist ein Blog schließlich da. Die Petition richtet sich gegen die GEZ, aber zur Abwechslung mal nicht gegen die neuen Zwangsgebühren je Haushalt, welche zwar schon seit … Weiterlesen

Calibre trotz PAC Proxy voll nutzen

Heute kommt endlich mein Kindle, und in weiser Vorahnung habe ich rechtzeitig begonnen, mich schon mal ein wenig mit Calibre anzufreunden. Das Programm hat schon vor der Installation dadurch gepunktet, dass es als Portable Version verfügbar ist. Also gleich mal rauf damit auf die externe Festplatte. Aber fast ebenso schnell stieß ich auch schon auf … Weiterlesen

Excel – Inhalte als Plain Text einfügen

Wer oft mit Excel arbeitet, dürfte das folgende Problem nur zu gut kennen. Man kopiert Daten aus der einen Tabelle, fügt sie in der nächsten ein und siehe da, die Formatierung ist hinüber. Also entweder manuell nachbessern oder aber Bearbeiten => Inhalte einfügen… verwenden. Dieses Fenster erscheint, wenn man innerhalb von Excel Daten kopiert. Bei … Weiterlesen

PERSONAL.XLS(B) – Die Excel Arbeitsmappes für globale Makros

Makros können einem das tägliche Arbeiten mit Excel ein gutes Stück vereinfachen. Einige Makros sind anwendungsspezifisch und daher nur in einer bestimmten Datei nutzbar, andere hingegen sind universell einsetzbar. Da liegt es Nahe, diese auch global für alle geöffneten Dateien verfügbar zu machen, ohne den Code in jede Datei kopieren zu müssen oder immer eine … Weiterlesen

Raspberry Pi – Wann geht es weiter?

Nun war es ja einige Wochen ruhig hier, und das, obwohl ich es im voraus gar nicht abwarten konnte, die kleine Platine endlich in Händen zu halten. Aber wie es nunmal so ist mit dem Schicksal, dem Timing oder den unerwartet kommenden (sprich langfristig geplanten) Dingen: Sie werfen dann doch wieder jeden Plan über den … Weiterlesen

Ouya – Die Android Konsole für kleines Geld

Das Thema ist inzwischen ein paar Wochen alt und auf nahezu allen Tech-Kanälen wurde mittlerweile darüber berichtet. Kein Wunder, ist es doch eines der erfolgreichsten, wenn nicht sogar das erfolgreichste Kickstarter-Projekt überhaupt. $950,000 waren das erklärte Finanzierungsziel, derzeit steht der Spendenzähler bei stolzen $7,571,069. Die Entwickler haben also mal eben die 8-fache Summe einstreichen können … Weiterlesen