Eine neue Kamera sollte ins Haus und wie es der Zufall so will, gab es zeitlich passend ein super Angebot im Internet. Beim Vergleichen viel dann allerdings schnell auf, dass die angebotene Kamera eine andere Modellbezeichnung hat als die Vergleichsgeräte bei Amazon und Mediamarkt.
Panasonic Lumix DMC-TZ25EB–R
Panasonic ist der Firmenname und Lumix der Markenname, soweit düfte es noch jedem klar sein. DMC wird jeder Kamera voran gestellt, die Bedeutung des Kürzel wollte mir Google bisher allerdings nicht verraten, ich vermute aber irgendwas in der Art wie: Digital Memory Camera.
Modelllinie:
Aktuell sind auf der Webseite von Panasonic die folgenden Modelle gelistet:
- FS, XS und 3D (Stylish)
- SZ (Stylishzoom)
- LX, FX (Premium)
- FT (Tough Outdoor)
- TZ (Travellerzoom)
- FZ (Superzoom)
Mehr Modelle sowie weitere Einzelheiten sind in der Wiki gelistet.
Modellnummer:
Direkt hinter dem Kürzel für die Modelllinie folgt die Modellnummer. Diese folgen keiner erkennbaren Regel, immerhin scheint man sich aber bisher darauf verlassen zu können, dass neuere Modelle immer eine höhere Nummer aufweisen als die Vorgänger.
Zu den restlichen Bestandteilen hat der Support von Panasonic auf Anfrage des Benutzers Subram aus dem Lumix-Forum Stellung genommen. Die Antwort wurde in diesem Beitrag veröffentlicht.
Vertriebsregion:
Gibt an, für welchen Markt das Gerät bestimmt ist.
- E (Europa)
- P (USA)
- PC (Canada)
- PL (Latein-Amerika)
- G* (asiatische Vertriebsgebiete)
Nicht ganz uninteressant, denn je nach Region können sich die Geräte in den Punkten Ausstattung, Sprachen der Bedienungsanleitung, Menüführung und mitgelieferte Software unterscheiden. Zudem gibt es unterschiedliche Garantiebedingungen.
Länderkürzel:
Gibt an, für welches Land das Gerät bestimmt ist.
- G (Deutschland / Germany)
- B (England / Britain)
- F (Frankreich/ France)
Dies hat wie schon die Vertriebsregion Einfluss auf Ausstattung, Sprache und Garantiebedingungen.
Farbe:
Die Farbe der Kamera.
- K (Schwarz)
- W (Weiß)
- S (Silber)
- R (Rot)
- T (Braun)
- A (Blau)
Bei der derzeit günstig angebotenen Kamera handelt es sich also um ein britsches Modell in der Farbe rot. Da der Support zusichert, dass man die normalen 24 Monate Garantie in Anspruch nehmen kann, wenn die Modellnummer auch korrekt auf der Rechnung vermerkt ist, steht einem Kauf nichts im Wege.