Wie ich grade gelesen habe, gibt es endlich ein Datum für die erste Charge des Raspberry Pi. Werde zwar aus der ersten Lieferung bestimmt noch keinen abbekommen, aber es steht schon fest, dass mindestens einer seinen Weg in meine Hände finden wird.
Jetzt freu ich mich aber schonmal auf die Testberichte der finalen Version, die in den nächsten Wochen nach und nach auftauchen werden. Bin sehr gespannt, was der Raspberry Pi in der Praxis zu leisten vermag, denn das eine oder andere Einsatzgebiet hätte ich da schon im Sinn.
Sei es als privater Web- und Fileserver, wenn er sich als ausreichend energiesparend erweist, um 24/7 Betrieb ohne schlechtes Gewissen zu erlauben, oder aber auch als Ersatz für meinen doch recht betagten „HTPC“, der inzwischen nicht mal mehr Youtube-Videos >360p abspielen kann, ohne daraus eine unerträgliche Diashow zu produzieren…im Auto könnte er sich auch gut machen…