Schon interessant, wie eins zum anderen führen kann. Grad war ich noch auf der Suche nach schönen Webseiten-Layouts, schon stolper ich über das Thema „spaßige“ Feiertage (Talk like a Pirate, etc.). Auf der Suche nach einer Übersicht selbiger kam ich dann auf eine Seite, die gleich beiden Ansprüchen gerecht wurde: mir gefiel das Layout und es gab eine Auflistung der Feiertage. Und das allerbeste…die Auflistung war maschinenlesbar. So habe ich von dem Programm Remind erfahren und war sofort begeistert davon, wie leicht man damit Terminberechnugen für fast alle denkbaren Zwecke vornehmen kann, weit über die Möglichkeiten normaler Terminverwalter hinaus.
(Ja, ich bin manchmal ein wenig sprunghaft und leicht von neuem zu begeistern ;))
Allerdings bin ich nun mal primär Windows-Nutzer. Zur Zeit ist auf keinem meiner Nutzrechner Linux installiert. Um mich mit Remind ein wenig vertraut zu machen, spielte ich daraufhin mit Cygwin herum, aber langfristig brauchte ich eine andere Lösung, die systemunabhängig funktioniert. Eine Festlegung nur auf Linux oder nur auf Windows kommt nicht in Frage, da auch auf dem Smartphone Zugriff möglich sein sollte. Und schon viel die Wahl auf PHP und erneut überkam mich der Drang, mal wieder ein kleines Projekt zu realisieren.