Origami – Gyroscope

Ich bin mal wieder ein wenig zum Falten gekommen. Oder genauer, zum zusammensetzen. Denn die einzelnen Module für das Gyroscope sind äußerst simpel, dafür erfordert der Rest eine enorme Portion an Geduld und eine gewisse Frustresistenz. Ich muss gestehen, ich war kurz vorm Aufgeben, aber heute hab ich nochmal ein paar Minuten in aller Ruhe … Weiterlesen

Hydro-Fold: selbstfaltendes Origami aus dem Drucker

Soeben auf Golem.de gefunden und für gut befunden. Der Student Christophe Guberan hat einen Weg gefunden, sich selbst faltendes Origami zu drucken. Dafür benutzt er eine stark verdünnte Tinte, die er mit einem handelsüblichen Drucker auf Papier aufträgt (Video). Durch unterschiedlich breite Muster verformt sich das Papier beim Trocknen, so dass die gewünschten Figuren entstehen. … Weiterlesen

Alte Visitenkarten » Cooler Menger-Schwamm

Es ist schon spannend, auf was für Ideen einige Leute kommen. In diesem Falle wurde aus läppischen 66.048 Visitenkarten ein Menger-Schwamm der dritten Iteration gefertigt. Zu bewundern gibt es das Endergebnis auf der Webseite vom Institute For Figuring. Ich finde die Idee zwar genial, und würde mich am liebsten selbst an einem solchen Modell versuchen, … Weiterlesen

Origami – Erste Faltanleitung online

Nachdem ich mir letzte Woche Gedanken darüber gemacht habe, mit welchem Programm und in welchem Format man am besten Faltanleitungen erstellen könnte, kann ich diese Woche erste Ergebnisse präsentieren. Da der Modulwürfel und die Doppelpyramide noch nicht lange zurück liegen und deren Basismodulanleitung ohnehin unvollständig ist, habe ich es für meinen ersten Versuch genutzt. Ich … Weiterlesen

Origami Faltanleitungen als SVG erstellen

Zur Zeit falte ich nach vorgegebenen Anleitungen, die ich mir aus dem Internet suche. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass ich mich irgendwann auch mal daran versuchen werde, eigene Modelle zu entwerfen bzw. vorhandene zu modifizieren. Bis dahin brauche ich aber noch einiges an Übung, um überhaupt erkennen zu können, was man an welcher … Weiterlesen

Origami – Modulwürfel

Diese Woche konnte ein neues Modell zusammen gesetzt werden. OK, auch diesmal ist es nichts wirklich spannendes, es besteht aus grade mal 6 Basismodulen, und dann auch noch aus den selben wie auch schon die Doppelpyramide. Aber mehr Zeit hatte ich nicht, und über 1,2 gefaltete Notizzettel pro Tag kann sich auf Arbeit auch definitiv … Weiterlesen

Origami – Doppelpyramide

Ein neues Modell ist fertig geworden. Zugegeben, es handelt sich dabei um nichts besonderes, es besteht aus grade mal 3 Elementen und sieht auch nicht sonderlich spektakulär aus, aber dafür ist es eine sehr schöne Übung, um nach Anleitung zu falten und zusammen zu setzen. Denn genau darin besteht hier die Schwierigkeit. Der Autor hat … Weiterlesen

Falten gegen den Schmachter

Seit einer Woche rauchfrei, das ist doch mal ein guter Anfang. Und statt jetzt wie viele andere angehende Nichtraucher gleich der nächsten Sucht anheim zu fallen (Futtern, Kaugummi, etc.), habe ich mir etwas anderes überlegt. Vor einiger Zeit habe ich mein Interesse an der Kunst des Origami entdeckt und mich ein wenig mit dem Themengebiet … Weiterlesen